Agil nach der Krise

Hand flipping wooden block cubes for new normal wording. The world is changing to balance it into new normal include business , economy , environment and health.

Wir haben einen spannenden Artikel der Boston Consulting Group gelesen, dessen Gedanken wir gerne mit Ihnen teilen möchten. 

In diesem Jahr hat sich gezeigt, wie wichtig flexible Strukturen und eine gewisse Anpassungsfähigkeit für Unternehmen sind. Die Fähigkeit, das Beste aus veränderten Gegebenheiten herauszuholen, wird aber für viele Unternehmen auch nach Corona noch entscheidend für ihren Erfolg sein. Doch inmitten einer Krise einen Kulturwandel in Unternehmen anzustossen, die davor überhaupt nicht agil unterwegs waren, ist schwierig, denn eine solche Transformation ist ein langer Prozess. Im Artikel wird beschrieben: In etwa 80 % der erfolgreich durchgeführten Transformationen waren Unternehmen schon seit vielen Jahren auf ihrer agilen Reise. Wer sich also bereits auf diesen Weg gemacht hat, ist auch in schwierigen Zeiten widerstandsfähiger. 

Wendepunkt als Katalysator

In manchen Unternehmen, in denen Agilität bereits über längere Zeit in einzelnen Abteilungen erfolgreich gelebt wurde – typischerweise in der IT – konnte diese lange keinen Fuss im gesamten Unternehmen fassen. Erst als das Unternehmen vor einer unvorhergesehenen Herausforderung stand – ein neuer Konkurrent auf dem Markt, eine plötzliche Veränderung der Kundenbedürfnisse oder massive Budgetkürzungen – wurde der agile Kulturwandel auf das gesamte Unternehmen ausgeweitet.  Eine grosse Herausforderung kann also als Katalysator wirken und den Prozess beschleunigen. Sind die Grundsteine gelegt, so ist vielleicht gerade jetzt der richtige Moment, einen Schritt weiterzugehen. Denn flexible Strukturen werden auch dann nötig sein, wenn es darum geht, sich im „neuen normal“ möglichst schnell zurechtzufinden. 

Die Boston Consulting Group liefert dazu vier eher konventionelle Handlungsanweisungen: 

  • Erarbeiten Sie eine neue Struktur in Ihrem Unternehmen, die agile Teams und Prozesse ermöglicht. Unser Organisationsradar unterstützt Sie bei dieser Veränderung. 
  • Verankern Sie neue Verhaltensweisen und initiieren Sie die dafür benötigten Trainings. In unserer Academy bieten wir verschiedene Trainings an, die die Grundlagen zur weiteren Transformation legen können.
  • Erarbeiten Sie in Zusammenarbeit mit Ihrem HR neue Rollen, Aufgaben und Ansätze und stossen Sie einen Kulturwandel an.
  • Beschleunigen Sie Ihre technologische Transformation. Unser Lean Portfolio Management hilft Ihnen dabei.

Viele Unternehmen sind jetzt mutig, eine agile Transformation in Gang zu setzen, doch sie dürfen dabei nicht vergessen, diesen Wandel auch langfristig fortzusetzen, um nicht zurück im „normalen“ Arbeitsalltag wieder alten Glaubenssätzen und Kontrollmechanismen zu verfallen. 

Benötigen Sie Hilfe bei der Umsetzung? Wenden Sie sich direkt an uns, für ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Coaching oder buchen Sie eines unserer Trainings.

About the author:

Did you find this interesting? Share this Article.

LinkedIn
Twitter
Email
Facebook

In other news

Not your language? Switch it!