Über das Format der Denkwerkstatt
Ziele des Workshops
- Sie lernen zeitgemässe, konsistente, komplexitäts-robuste Denk- und Organisationswerkzeuge zur erfolgreichen Beeinflussung von Systemen kennen: Frisches Denken für Ihre Organisation, Ihr Team, Ihre Führungsarbeit!
- Sie erfahren, wie sich scheinbar unlösbare Organisationsprobleme zuspitzen können, wie sie greifbar und mit Hilfe von Komplexithoden und Komplexideen lösbar werden.
Was Sie erwartet - eine Themen-Auswahl
- Blau oder Rot - kompliziert oder komplex? Der Unterschied, der den Unterschied macht.
- Der arbeitende Mensch: Wie Motivation funktioniert - und wie nicht.
- Die drei Strukturen der Organisation: Warum es weder funktionale Teilung, Bereiche noch Matrixstrukturen braucht.
- Hierarchie, Einfluss, Reputation: Die drei Formen von Macht in der Firma.
- Teams für Leistung stärken: Das Team als einziger Ort, in dem Leistung in der arbeitsteiligen Organisation entstehen kann.
- Wahlentscheidungen: Die Evolution von Organisationen
- Komplexithoden für Personalarbeit, Performance, Effektivität
- Change als Flippen: Veränderungsarbeit jenseits von Change Management
- Ihre Fragen - und die passenden Komplexithoden: Wie Sie das alles in die Wirkung bringen können.
Jeder Teilnehmer enthält ein Exemplar des Buchs Komplexithoden von Niels Pfläging
Zur Vorbereitung auf den Workshop versenden wir an alle Teilnehmenden, die sich 30 Tage vor dem Termin anmelden, das Buch Komplexithoden: Clevere Wege zur (Wieder)Belebung von Unternehmen und Arbeit in Komplexität von Niels Pfläging und Silke Hermann (Redline Verlag, 2015). Wir empfehlen, das Buch vor dem Termin zu lesen – so ist ein Austausch möglich, der schnell in die Tiefe geht.
Über Komplexithoden

Komplexithoden sind ein smarter, zeitgemässer Ansatz der Organisationsentwicklung.
Das ist Niels Pfläging

Niels Pfläging ist Berater, Beeinflusser und Autor mit Wohnsitz in Wiesbaden. Er ist ein leidenschaftlicher, aber auch pragmatischer Business Vordenker. Seine Bücher wurden von Kritikern gelobt und entwickelten sich zu Bestsellern. In Führen mit flexiblen Zielen belegt er, dass die Organisation der Zukunft bereits existiert, und zeigt, wie sie funktioniert. Dafür wurde er 2006 mit dem Wirtschaftsbuchpreis der Financial Times und getAbstract ausgezeichnet. Sein Werk Organisation für Komplexität war einer der Business-Bestseller des Jahres 2014. 2015 erschien Komplexithoden – ein robuster, frischer Ansatz für deutlich mehr Lebendigkeit in Unternehmen aller Art. Zuletzt, im Herbst 2016, veröffentlichte Pfläging Unkompliziert durchs Jahr, einen innovativen Organizer für den Job im Jahr 2017.
Pfläging ist Mitbegründer des BetaCodex Network, einem internationalen Open-Source-Netzwerk. Fünf Jahre lang war er Direktor des renommierten Beyond Budgeting Round Table. Als Ratgeber hilft er Managern und Organisationen aller Art in Veränderungsprozessen. Er redet nicht nur. Er tut es auch.
Mehr Informationen zur Person finden Sie auf Niels' Webseite.
Unsere nächsten Termine
- Bis einen Monat vorab zahlen Sie den Frühbucherpreis. Danach kostet das Training 990,00 CHF.
Wir kommen zu Ihnen!
Wir bieten ebenfalls Inhouse Trainings an, die wir komplett auf Ihre Bedürfnisse, Arbeitsweise und Werkzeuge abstimmen. Kontaktieren Sie uns!
Rabatte
- 100 CHF Frühbucherrabatt bis 1 Monat vor dem Training.
- Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Noch Fragen?
Unsere nächsten Termine
pragmatic solutions / Wide Bakery
890,00 CHF
Jetzt anmelden! - Bis einen Monat vorab zahlen Sie den Frühbucherpreis. Danach kostet das Training 990,00 CHF.
Wir kommen zu Ihnen!
Wir bieten ebenfalls Inhouse Trainings an, die wir komplett auf Ihre Bedürfnisse, Arbeitsweise und Werkzeuge abstimmen. Kontaktieren Sie uns!