Die digitale Transformation ist in vollem Gang, doch wie kann es sein, dass es keine Berufsgruppe gibt, um diese zu gestalten?
Wir betrachten das Digitale als Material, Material das geformt, gestaltet und verwendet werden will. Diese Sichtweise verändert die Art und Weise, wie wir die Digitalisierung betrachten. Es weist Parallelen zum Industriedesign auf, bei dem Sie „echtes“ Material finden. Der Digital Design Professional als Schreiner fürs Digitale!
Melden Sie sich zum nächsten Training zum Digital Design Professional an:

Inhalte des Trainings
Sie verschaffen sich einen Überblick über das gesamte Handwerk des Digital Designs, Sie entwickeln ein Verständnis für Ende-zu-Ende-Wertschöpfung von digitalen Lösungen und lernen nützliche Werkzeuge und Praktiken kennen, die Sie sogleich einsetzen können. Der Kursinhalt gliedert sich im Wesentlichen in drei Bereiche:
- Digitales Material und dahinterliegende Technologien ergründen.
- Design Kompetenz: Entwerfen, designen, bauen und veredeln.
- Interdisziplinarität: Den Faktor Mensch nutzen und Digitales Material in erfolgreiche Geschäftsmodelle ummünzen.
Voraussetzungen
Sie sind bereit und neugierig, den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung zu gehen und dabei bekannte Herangehensweisen in der Entwicklung digitaler Lösungen zu hinterfragen.
Zertifizierung:
Die Kursteilnahme berechtigt Sie zur Absolvierung eines 75-minütigen Multiple-Choice-Tests zum Zertifikat zum Digital Design Professional. Das Zertifikat erteilt Ihnen die international bekannte IREB.

Zielgruppe des Trainings
Der Kurs richtet sich an Product Manager, Service Manager, Business Analysten, Führungskräfte im Agilen Umfeld und alle, die sich dem Gedanken, das Entwickeln von digitalen Lösungen als erlernbares Handwerk zu betrachten, hingeben wollen.
Unsere nächsten Trainings zu Digital Design Professional
Wir geben Ihnen eine Kombination von Spielen, Tools und Praktiken an die Hand, die Sie dabei unterstützen, Ihr Team zu motivieren und zu einer Hochleistungs-Organisation zu wachsen.
Ihre Trainer
Wie wir arbeiten
- This is the 1st item
- This is the 2nd item