27. November - 28. November 2019 in Zürich
Lean Innovation Training
Mehr zum Training erfahrenJetzt anmelden
Datum und Zeit
27/11/2019 - 28/11/2019
09:00 - 17:00
In Google Calendar eintragen
Event als Ical speichern
27/11/2019 - 28/11/2019
09:00 - 17:00
In Google Calendar eintragen
Event als Ical speichern
Veranstaltungsort
Bildungszentrum Sihlpost
Sihlpostgasse 2
8004 Zürich
Mit:
Adrian von Orelli
Trainings Code:
181127-LIT
Noch Fragen?
info@pragmatic-solutions.ch
+41 44 515 88 99
Kontaktformular
Weitere Information
Tag 1
- Kurze Einführung ins Lean Management: Sie lernen, warum ein Business Plan nicht mehr zeitgemäss ist und erhalten eine Übersicht über das Lean Innovation Framework: 1. Lean Canvas, 2. Build-Measure-Learn Feedback Loop, 3. Customer Development.
- Jeder Teilnehmende stellt das Innovationsprojekt vor, welches er in den nächsten zwei Tagen weiterentwickeln will. Aus diesem Projekt-Pool wählen die Teilnehmenden drei bis vier Projekte zur weiteren Erarbeitung aus.
- Die Trainer stellen jedes der neun Felder auf dem Lean Canvas vor. Die Teilnehmenden wenden das vermittelte Wissen sogleich an, indem sie dieses auf ihr Projekt übertragen und für jedes Feld ihre eigenen Annahmen formulieren. Danach stellen sich die Teams gegenseitig ihre Resultate vor. Zum Schluss des ersten Tages haben die Teilnehmenden ihr Projekt in der Form des Lean Canvas und damit ihr Business Model fertig erarbeitet.
- Die Teilnehmenden geben Feedback, damit die Trainer das Programm für den 2. Tag anpassen und Verbesserungen vornehmen können.
Tag 2
- Besprechung des Feedbacks mit den Teilnehmenden und Vorstellen der Massnahmen.
- Zusammentragen der wichtigsten Lerninhalte vom ersten Tag.
- Vorstellen des Build-Measure-Learn Feedback Loops, mit dem die Teilnehmenden die Annahmen in jedem Feld des Lean Canvas mit Experimenten validieren können.
- Die Teilnehmenden erarbeiten einfache Experimente, mit denen sie ihre Annahmen rasch validieren können.
- Die Trainer stellen das Konzept des sogenannten Minimal Viable Products (MVP) mit vielen Beispielen vor. Damit lernen die Teilnehmenden, wie Sie Innovationen validieren können, ohne schon ein fertiges Produkt zu haben.
- Mit Innovation Accounting zeigen die Trainer, welche Metriken sich am besten für welches Projekt eignen, wie Ziele gesetzt werden, wie Experimente mittels Reports dokumentiert werden und wie der Fortschritt des Projekts mittels Innovation Dash Board gemessen und rapportiert werden kann, auch wenn ein Produkt noch keinen Umsatz erwirtschaftet.
- Zum Schluss tragen die Teilnehmenden die wichtigsten Lerninhalte zusammen.
- Teilnehmenden sollten den Harvard Business Review Artikel “Why the Lean Start-up Changes Everything” von Steve Blank gelesen haben. Wir empfehlen auch die Lektüre des Scrum Guides.
- Sie erhalten ein Set Running Lean Cards nach dem Buch „Running Lean“ von Ash Maurya, alle Folien des Trainings (englisch) sowie ein Fotoprotokoll aller Dokumente (Flipcharts und erarbeitete Lean Canvas)
- Nach dem Training haben Sie Anrecht auf ein kostenloses Skype-Training (30 Minuten), wenn Sie noch Fragen zur konkreten Umsetzung haben.
- Mittagessen und Erfrischungen sind an beiden Tagen inbegriffen.
Anmeldung
Bitte geben Sie uns folgende Informationen zur Buchung des Events. Sie erhalten baldmöglichst eine Anmeldebestätigung.
Durch Ausfüllen des folgenden Formulars akzeptieren Sie unsere AGB's.