Dein neues Team Mitglied ist eine KI.

MobAI als Game-Changer in der Produkt- und Softwareentwicklung von mittelständischen Unternehmen.


Gemeinsam schneller, kreativer und effizienter – mit KI als Teammitglied

 

Neue Zollhürden erschweren den Marktzugang und drücken auf Umsatz und Margen. Die globalen Lieferketten knirschen seit Corona eh schon und haben die Produktion mit «Swiss Quality» verteuert. Innovationen sollen schneller denn je auf den Markt kommen. Denn Kunden sind ungeduldiger geworden. Und wählerischer. Dein Entwicklungsteam steht mächtig unter Druck. Und der Wettbewerb schläft nicht. Kommt dir bekannt vor?

Die gute Nachricht: Es gibt einen Ansatz, der diese Herausforderungen adressiert – und zwar nicht mit mehr Überstunden, sondern mit klügerer Zusammenarbeit. MobAI verbindet kollaborative agile Praktiken mit KI-Werkzeugen und schafft dadurch völlig neue Möglichkeiten für mittelständische Unternehmen.

Melde dich an zum kostenlosen Webinar 
"Dein neues Teammitglied ist eine KI".

Die Herausforderung liegt auf der Hand

Als Verantwortlicher in der Produkt- oder Softwareentwicklung kennst du vielleicht die Situation: Deine Kolleg:innen arbeiten in ihren organisatorischen Silos, die Kommunikation stockt, und wichtige Entscheidungen ziehen sich in die Länge. Gleichzeitig wächst der Druck, mit weniger Ressourcen mehr zu erreichen.

Der globale Wettbewerb fordert schnellere Entwicklungszyklen und höhere Innovationskraft. Neue regulatorische Hürden und Handelsbeschränkungen verstärken den Druck zusätzlich. Wer nicht schnell, flexibel und innovativ agiert, verliert den Anschluss.

Eine vielversprechende Antwort auf diese Herausforderungen? Eine neuartige Arbeitsweise, die kollektive Intelligenz und KI nahtlos verbindet: MobAI.

5 zentrale Vorteile von MobAI für mittelständische Unternehmen

1. Beschleunigte Ergebnisse, bessere Qualität

MobAI verkürzt Entwicklungszyklen dramatisch. Durch die Kombination von Teammitgliedern mit verschiedenen Fachkenntnissen und der Unterstützung durch KI-Tools werden Lösungen nicht nur schneller gefunden, sondern von Anfang an aus verschiedenen Perspektiven durchdacht, abgestimmt und integriert.

Was bedeutet das für dich in der Praxis? Entscheidungsprozesse werden nicht mehr durch endlose Meetings und E-Mail-Ping-Pong ausgebremst. Stattdessen arbeitet dein Team fokussiert und synchron an gemeinsamen Herausforderungen. Und entscheidet vor Ort. In Echtzeit. Für funktionierende Lösungen.

2. Starke Innovationskraft durch kollektive Intelligenz

Mit MobAI entsteht ein Innovationsmotor, der die kollektive Intelligenz deines Teams mit der analytischen und generativen Kraft der KI verbindet. Anders als beim «Cognitive Offloading» – bei dem kritisches Denken oft vernachlässigt und in blindem Vertrauen an die Technologie abgegeben wird – fördert MobAI kritisches Denken, aktiven Austausch und bewusstes Entscheiden. Das führt zu weniger Fehlern und neuartigeren Lösungen.

3. Siloübergreifende Zusammenarbeit und geteiltes Ownership

Organisatorische Abteilungsgrenzen verhindern häufig, dass wertvolles Wissen schnell und ungefiltert dort ankommt, wo es gebraucht wird. MobAI bricht diese Grenzen auf, indem es cross-funktionale Teams und rotierende Rollen etabliert. Ja, das kennt mensch schon aus der agilen Bewegung. Neu ist: Jedes Teammitglied schlüpft abwechselnd in die Rolle des Drivers, Navigators oder Contributors. Jede:r macht alles.

Die Effekte? Geteiltes Wissen, geteilte Verantwortung und eine Kultur, in der alle voneinander lernen – auf einer steilen Lernkurve, sowohl für das Team als auch für jede:n Einzelnen. Die Integration von KI als Teammitglied beschleunigt dieses Lernen eindrücklich.

4. Gesteigerte Anpassungsfähigkeit in volatilen Märkten

In einer Welt, die sich ständig verändert, ist Anpassungsfähigkeit kein Nice-to-have, sondern überlebenswichtig. MobAI-Teams arbeiten in kurzen, iterativen Zyklen und können so schnell auf veränderte Anforderungen reagieren.

Die KI als Teammitglied liefert dabei rasant-schnelle, wertvolle Datenanalysen und Prognosen, nimmt unterschiedliche Rollen und Perspektiven ein und generiert auf Basis ihres riesigen Wissens inhaltliche Beiträge für die Diskussion. Währenddessen arbeitet das Team mit seiner diversen Zusammensetzung am Produkt oder der Software – und setz um. Diese Kombination schafft ein Höchstmass an Agilität, Effizienz und Resilienz.

5. Pragmatische Integration von KI ohne Überinvestition

Ein besonderer Vorteil von MobAI: Du musst nicht erst teure, proprietäre KI-Systeme entwickeln, um loszulegen. Du kannst auch mit kommerziell verfügbaren KI-Tools starten.

Für den Einstieg reicht es, ein kleines, experimentierfreudiges Team zusammenzustellen, das als «AI Lab» fungiert. Dieses Team kann:

  • Verschiedene KI-Tools testen und vergleichen
  • Nützliche Anwendungsfälle sammeln
  • Leichtgewichtige Hard- oder Software Prototypen für reale Arbeitssituationen und Kundenanforderungen entwickeln
  • Konkrete Beispiele zeigen, was KI im Unternehmenskontext leisten kann.

Wenn ihr dann feststellt, welche Vorteile der Einsatz von KI bietet, könnt ihr immer noch mit dem Bau eurer firmeninternen KI beginnen.

Am Ende des Tages zählt der praktische Nutzen

MobAI ist kein theoretisches Konzept, sondern eine praxiserprobte Methode, die bereits in zahlreichen Unternehmen der Hard- und Softwarebranche erfolgreich eingesetzt wird. Die Kombination aus agilem, kollaborativem Arbeiten und KI-Unterstützung führt zu messbaren Ergebnissen:

  • Entwicklungszyklen werden drastisch verkürzt (50% sind hier keine Utopie)
  • Die Qualität der Lösungen steigt durch mehrperspektivische Betrachtung
  • Teams berichten von höherer Zufriedenheit, mehr Engagement und weniger «Ausbrennen»
  • Innovative Ideen entstehen häufiger und werden schneller getestet und umgesetzt.

 

Klingt zu einfach? Ok. In einem komplexen Umfeld ist selten etwas einfach. 

Ist es das Ausprobieren wert? Definitiv!

Was du jetzt tun kannst
Du möchtest einen Eindruck bekommen, wie MobAI in deinem Unternehmen aussehen könnte?  Ausprobieren geht über Studieren – überzeuge dich selbst vom Potential von MobAI für dein Unternehmen! Wir bieten ein kostenloses Webinar, in dem wir dir die Methode vorstellen und auf deine spezifischen Fragen eingehen. Im Webinar erfährst du:
  • Wie du mit MobAI deine Teamperformance durch smarte Zusammenarbeit auf ein neues Level hebst.
  • Wie du technische Schulden effektiv minimierst und Code optimierst.
  • Konkrete Ansätze für kürzere Entwicklungszyklen und beschleunigte Markteinführungen.
  Zur Anmeldung: Übrigens: Noch vor dem Sommer werden wir auch praktische MobAI-Workshops anbieten, in denen du die Methode direkt ausprobieren kannst. Melde dich zu unserem Newsletter an, und wir halten dich auf dem Laufenden.

About the author:

Did you find this interesting? Share this Article.

LinkedIn
Twitter
Email
Facebook

In other news

Not your language? Switch it!