Wer heutzutage im Management oder als Teamleiter tätig ist, kommt nicht darum herum, sich mit agilen Werkzeugen zu befassen.
Eine agile Führungsperson muss sich schnell auf neue Situationen einlassen und ein Problem aus verschiedenen Perspektiven betrachten können, stets das grosse Ganze sehen und Probleme in einen Gesamtkontext einbetten. Sie braucht ein Verständnis für andere und ihre Ziele, auch wenn diese nicht mit den eigenen übereinstimmen. Die eigenen Meinungen zu hinterfragen und offen für Ideen zu sein, ist hierbei grundlegend.
Darum ist neben der fachlichen auch die persönliche Entwicklung wichtig, um ein Team agil zu führen. Je weiter diese fortgeschritten ist, desto erfolgreicher kann Agilität auf Führungsebene umgesetzt werden.
Vom Experten zum Partner
Die meisten Führungspersonen sind Experten auf einem bestimmten Gebiet. Mit Hilfe dieses Wissens sind sie lösungsorientiert, unterstützen das Team und tragen zur Lösung eines Problems bei. Dennoch verlieren sie sich häufig in Details, ihnen fehlt der Blick fürs Ganze.
Viele Führungspersonen reflektieren sich neben der Suche nach einer Lösung auch selbst und haben durchaus Verständnis für andere Sichtweisen und Ideen. Im Gegensatz zum Experten, der sich auf das Problem und dessen Lösung konzentriert, sehen sie das gesamte strategische Bild. Sie setzten sich Langzeitziele und versuchen das Team von diesen zu überzeugen.
Es gibt aber auch einige wenige Führungskräfte, die als “Katalysator” dienen: Sie sehen sich in der Rolle, Teamarbeit zu fördern und zu verstärken. Sie hinterfragen sich und ihre Ansichten, berücksichtigen verschiedene Perspektiven, schätzen aufrichtiges Feedback und bestärken das Team, seine Ziele zu erreichen.
Noch selten sind die “Co-Creators”: Sie sehen einen Zusammenhang zwischen ihrer Arbeit und allem anderen in ihrem Leben. Sie sind visionär und nicht nur monetär getrieben, denn sie sehen einen grösseren Sinn in ihrer Tätigkeit. Sie suchen nach unkonventionellen Lösungen und sehen sich als eine Art Sparring Partner, das Team dabei zu unterstützen, seine Ziele zu erreichen.
Haben Sie sich schon einmal überlegt, wo Sie sich auf dem Weg Ihrer persönlichen Entwicklung befinden? Vielleicht reagieren Sie auch je nach Problemstellung oder Situation ganz anders? Beobachten Sie sich, hinterfragen Sie Ihre Reaktionen und trauen Sie sich, einmal andere und neue Lösungen auszuprobieren. Wir unterstützen Sie gerne auf diesem Weg. Buchen Sie unser Executive Coaching und reflektieren Sie im vertrauensvollen und geschützten Raum Ihre Führungsmuster. Oder kommen Sie zu unserem Event am 31. Mai: Wenn Führung das Problem ist!
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_GRECAPTCHA | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird vom Google Recaptcha-Dienst gesetzt, um Bots zu identifizieren, um die Website vor böswilligen Spam-Angriffen zu schützen. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Dieses Cookie wird vom DSGVO Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Performance“ zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | Das von Google Analytics installierte _ga-Cookie berechnet Besucher-, Session- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Site-Nutzung für den Analysebericht der Site. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. |
_gid | 1 day | Das von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt gleichzeitig einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen. |
CONSENT | 2 years | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete Youtube-Videos und registriert anonyme Statistikdaten. |
undefined | never | Wistia setzt dieses Cookie, um Daten über die Besucherinteraktion mit dem Videoinhalt der Website zu sammeln und damit die Videoinhalt der Website für den Besucher relevanter zu machen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
IDE | 1 year 24 days | Google DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Benutzer die Website nutzt, um ihm relevante Anzeigen entsprechend dem Benutzerprofil zu präsentieren. |
test_cookie | 15 minutes | Der test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und wird verwendet, um festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Ein von YouTube gesetztes Cookie zur Messung der Bandbreite, das bestimmt, ob der Benutzer die neue oder alte Player-Oberfläche erhält. |
YSC | session | YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und wird verwendet, um die Aufrufe eingebetteter Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, die bei eingebetteten YouTube-Videos verwendet wird. |
yt-remote-device-id | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, die bei eingebetteten YouTube-Videos verwendet werden. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_dc_gtm_UA-XXXXXXXX-X | 1 minute | Google Tag Manager-Cookie zur Steuerung des Ladens eines Google Analytics-Skript-Tags.: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage |
intercom-id-rhgh1cg9 | 8 months 26 days 1 hour | Dieses Cookie ermöglicht Besuchern, alle Gespräche zu sehen, die sie auf Intercom-Websites (ein Website-Chat-Tool) geführt haben. |
intercom-session-rhgh1cg9 | 7 days | Ein Intercom-Cookie (Website Chat-Tool), dass es den Benutzern für 1 Woche ermöglicht, auf ihre Konversationen und die Übermittlung von Daten auf abgemeldeten Seiten zuzugreifen. |
ppwp_wp_session | 30 minutes | Dieses Cookie regelt den Zugriff unserer angemeldeten Benutzer auf unser Backend-Dashboard. Damit veröffentlichen unsere Kolleg*innen ihre Artikel. |