Die Beraterfirma Egon Zehnder veröffentlichte im September 2021 die Ergebnisse ihrer neuesten Studie, in der sie 972 CEOs weltweit befragte. Die Studie bestätigt einige Erkenntnisse, die auch wir in unserer Arbeit machen. Dabei kommen die Autoren der Studie zum Schluss, dass die erfolgreichen CEOs von heute mutig und visionär sein müssen. Es sind die, die sich als Architekten sehen und Organisationen zu wertschöpfenden Veränderungen, sinnstiftender Tätigkeit und einer Neudefinition der alten Rollen inspirieren.
Aufgrund der sich stets und schnell verändernden Realität beschäftigen sich viele CEOs heutzutage damit, wie man Dinge anders machen kann. Selbstreflektion und persönliche Entwicklung sind zu Top-Prioritäten von Führungskräften geworden und Skills wie „Neugier“,„zuhören können“,„lernen“ und das Wissen,„was wirklich im Team und in der Welt passiert“, nehmen an Bedeutung zu. Ganze 83% der CEOs halten es für essenziell, ihren Führungsstil zu hinterfragen – 2018 stimmten dem noch nur 66% zu. Viele der befragten Führungskräfte erklärten zudem, dass sie vermehrt auf verschiedene Perspektiven zurückgreifen und häufig Feedback von anderen suchen. Und dreimal mehr als noch 2018 bestätigten, dass die Selbsttransformation für sie von Bedeutung ist.
Auch wir haben bereits in einem unserer Blogbeiträge darüber geschrieben, dass Achtsamkeit für Führungskräfte wichtig ist und warum eine achtsame Haltung zu mehr Vertrauen führt.
Die Ergebnisse der Studie bestätigen, dass das Wissen darum, wie stark die persönliche Entwicklung mit dem Organisationswachstum zusammenhängt immer stärker Fuss fasst. Führungskräfte weltweit legen besonderen Wert darauf, dass sie sich weiterentwickeln und persönlich wachsen, damit ihr Unternehmen dies ebenfalls tun kann.
Spannend ist aber, dass auch in dieser Studie noch immer wirtschaftliche Faktoren, wie die finanzielle Performance und das Wachstum als am wichtigsten erachtet wurden und ⅔ der CEOs antworteten, dass die Massstäbe für ihre Entscheidungen dieselben geblieben sind, wie in den letzten Jahren. Es scheint sich also tatsächlich ein Wandel abzuzeichnen, in der Umsetzung kann aber noch vieles getan werden.
Sie möchten Ihre Führungsarbeit weiter verbessern und sind für den nächsten Schritt bereit? Buchen Sie unser GLA360 Assessment nach Marshall Goldsmith und erkennen Sie Ihre Wirkung als Führungskraft auf Ihr Umfeld. Das Assessment hilft Ihnen, Ihre Selbstwahrnehmung mit der Fremdeinschätzung zu vergleichen und dient als Basis für Ihre persönliche Führungsentwicklung.
Oder kommen Sie an unser nächstes Management 3.0 Training am 08./09. März, um zu lernen, wie Sie dieses Führungsverständnis in die Praxis umsetzen können.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_GRECAPTCHA | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird vom Google Recaptcha-Dienst gesetzt, um Bots zu identifizieren, um die Website vor böswilligen Spam-Angriffen zu schützen. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Dieses Cookie wird vom DSGVO Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Performance“ zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | Das von Google Analytics installierte _ga-Cookie berechnet Besucher-, Session- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Site-Nutzung für den Analysebericht der Site. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. |
_gid | 1 day | Das von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt gleichzeitig einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen. |
CONSENT | 2 years | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete Youtube-Videos und registriert anonyme Statistikdaten. |
undefined | never | Wistia setzt dieses Cookie, um Daten über die Besucherinteraktion mit dem Videoinhalt der Website zu sammeln und damit die Videoinhalt der Website für den Besucher relevanter zu machen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
IDE | 1 year 24 days | Google DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Benutzer die Website nutzt, um ihm relevante Anzeigen entsprechend dem Benutzerprofil zu präsentieren. |
test_cookie | 15 minutes | Der test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und wird verwendet, um festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Ein von YouTube gesetztes Cookie zur Messung der Bandbreite, das bestimmt, ob der Benutzer die neue oder alte Player-Oberfläche erhält. |
YSC | session | YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und wird verwendet, um die Aufrufe eingebetteter Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, die bei eingebetteten YouTube-Videos verwendet wird. |
yt-remote-device-id | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, die bei eingebetteten YouTube-Videos verwendet werden. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_dc_gtm_UA-XXXXXXXX-X | 1 minute | Google Tag Manager-Cookie zur Steuerung des Ladens eines Google Analytics-Skript-Tags.: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage |
intercom-id-rhgh1cg9 | 8 months 26 days 1 hour | Dieses Cookie ermöglicht Besuchern, alle Gespräche zu sehen, die sie auf Intercom-Websites (ein Website-Chat-Tool) geführt haben. |
intercom-session-rhgh1cg9 | 7 days | Ein Intercom-Cookie (Website Chat-Tool), dass es den Benutzern für 1 Woche ermöglicht, auf ihre Konversationen und die Übermittlung von Daten auf abgemeldeten Seiten zuzugreifen. |
ppwp_wp_session | 30 minutes | Dieses Cookie regelt den Zugriff unserer angemeldeten Benutzer auf unser Backend-Dashboard. Damit veröffentlichen unsere Kolleg*innen ihre Artikel. |