Als ich vor knapp einem Jahr bei pragmatic solutions zu arbeiten begann, wusste ich, dass hier alles ein bisschen anders läuft. Bereits der Einstellungsprozess veranschaulichte mir dies sehr deutlich: Die Interviews und der Einstellungsentscheid wurden nicht durch eine HR- oder Linienstelle begleitet, sondern durch die Kollegen selbst. Bei der pragmatic solutions gibt es nämlich gar keine “Linien”.
Onboarding mit Wertschätzung und Vertrauen
Beim Onboarding wurde ich dennoch überrascht. Ich hatte mich darauf eingestellt, dass ich nach einer viel zu schnellen Einführung mit viel zu vielen ungefilterten Informationen und einer Menge Notizen trotzdem zu allem Fragen haben würde.
Doch die pragmatic solutions wäre nicht das etwas andere Unternehmen, wenn sie das, was sie verkauft, nicht auch selbst leben würde: Am ersten Tag wurde ich durch meinen Götti und weitere Kollegen herzlich empfangen. Sofort merkte ich, dass man sich auf mich freute und stolz war, mich als neuen Kollegen aufzunehmen. Von der ersten Sekunde an wurden mir Wertschätzung und Vertrauen entgegengebracht, und dies, ohne dass ich mich zuerst beweisen musste. Dadurch fühlte ich mich eingeladen, mich von Beginn an auf eine Beziehung auf Augenhöhe einzulassen.
Inhaltliche Planung und transparente Erwartungen
Nach der Begrüssung ging es los: Mein Götti und ich setzten uns zusammen, um mein Onboarding zu planen. Anstelle der Planung von Einführungsterminen, ging es gleich um die inhaltliche Planung der nächsten drei Monate. In einem ersten Schritt machten wir die gegenseitigen Erwartungen transparent. Dazu gehörte auch das Festlegen eines Ziels, welches wir – so passend – Leuchtturm nannten. Danach entwickelten wir einen groben Plan, was ich in den nächsten drei Monaten machen und lernen will, damit ich dieses Ziel erreichen kann.
Genau: „Was ICH machen und lernen will“. Natürlich hatte die pragmatic solutions eine Vorstellung davon, wie sie mich einsetzen wollten. Aber weiss ein Unternehmen automatisch, was ein neuer Mitarbeitender braucht, um fokussiert und schnell arbeitsfähig zu sein? Im letzten Schritt priorisierten wir die einzelnen Punkte und zwar so, dass die, die am meisten Wert für mich generieren, die höchste Priorität erhalten. In Scrum wäre ich also der Product Owner und mein Götti dafür verantwortlich, dass er und das Team – quasi das Entwicklungsteam in Scrum – die Punkte in dieser Reihenfolge mit mir bearbeiten.
Ein agile Onboarding in dieser Form hat mehrere Vorteile: Rückblickend war es für mich am Wichtigsten, dass ich von Beginn an ein Teil des Teams sein und bestimmen konnte, was zu welchem Zeitpunkt den grössten Wert für meine Arbeitsfähigkeit hat. Und genau davon profitieren am Ende beide Seiten!
Falls Sie mehr zu agilen Prozessen im HR erfahren wollen, kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unser Meetup „Hilfe! Es ist ‘Agile’. Die Basics für nicht IT’ler“.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_GRECAPTCHA | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird vom Google Recaptcha-Dienst gesetzt, um Bots zu identifizieren, um die Website vor böswilligen Spam-Angriffen zu schützen. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Dieses Cookie wird vom DSGVO Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Performance“ zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | Das von Google Analytics installierte _ga-Cookie berechnet Besucher-, Session- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Site-Nutzung für den Analysebericht der Site. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. |
_gid | 1 day | Das von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt gleichzeitig einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen. |
CONSENT | 2 years | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete Youtube-Videos und registriert anonyme Statistikdaten. |
undefined | never | Wistia setzt dieses Cookie, um Daten über die Besucherinteraktion mit dem Videoinhalt der Website zu sammeln und damit die Videoinhalt der Website für den Besucher relevanter zu machen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
IDE | 1 year 24 days | Google DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Benutzer die Website nutzt, um ihm relevante Anzeigen entsprechend dem Benutzerprofil zu präsentieren. |
test_cookie | 15 minutes | Der test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und wird verwendet, um festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Ein von YouTube gesetztes Cookie zur Messung der Bandbreite, das bestimmt, ob der Benutzer die neue oder alte Player-Oberfläche erhält. |
YSC | session | YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und wird verwendet, um die Aufrufe eingebetteter Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, die bei eingebetteten YouTube-Videos verwendet wird. |
yt-remote-device-id | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, die bei eingebetteten YouTube-Videos verwendet werden. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_dc_gtm_UA-XXXXXXXX-X | 1 minute | Google Tag Manager-Cookie zur Steuerung des Ladens eines Google Analytics-Skript-Tags.: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage |
intercom-id-rhgh1cg9 | 8 months 26 days 1 hour | Dieses Cookie ermöglicht Besuchern, alle Gespräche zu sehen, die sie auf Intercom-Websites (ein Website-Chat-Tool) geführt haben. |
intercom-session-rhgh1cg9 | 7 days | Ein Intercom-Cookie (Website Chat-Tool), dass es den Benutzern für 1 Woche ermöglicht, auf ihre Konversationen und die Übermittlung von Daten auf abgemeldeten Seiten zuzugreifen. |
ppwp_wp_session | 30 minutes | Dieses Cookie regelt den Zugriff unserer angemeldeten Benutzer auf unser Backend-Dashboard. Damit veröffentlichen unsere Kolleg*innen ihre Artikel. |