Agile Business Development
Zusammen verändern wir die Welt! Gemeinsam mit Ihnen kultivieren wir gesunde Organisationen und legen dabei Wert auf Nachhaltigkeit – im Unternehmen und in der Gesellschaft.
Wir sind Ihre vertrauensvollen Begleiter:in in Ihrer Transformation.
Wir stellen den Menschen und die Interaktion ins Zentrum, begegnen uns auf Augenhöhe, hören zu und erfassen rasch komplexe Sachverhalte. Mit Freude und Leidenschaft vermitteln wir das, was wir anwenden.
Unsere Services
Unsere Expert:innen für Transformation und Entwicklung, Leadership und Kulturwandel erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Strukturen und Prozesse, die Sie für eine gesunde Organisation benötigen.
BusinessTransformation
Um im heutigen Markt zu bestehen, müssen Unternehmen der Marktdynamik gewachsen sein. Neben der Komplexität stehen Nachhaltigkeit und Adaptionsfähigkeit im Zentrum. Wir fokussieren dabei auf verteilte Führung und Selbstorganisation.
Leadership Development
Die Aufgabe der Führung ist zu bedeutend, als dass sie nur von einer Person erfüllt werden sollte. Wir schaffen Rahmenbedingungen, damit Sie als Vorbild vorangehen, Lernstrukturen etablieren und die sinnstiftende Arbeit ins Zentrum rücken können.
Organisationsentwicklung
Die Marktdynamik erfordert neue Formen der Zusammenarbeit, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Agile Vorgehensweisen, Lernen und Adaptieren sowie eine konsequente Wertschöpfung für Ihre Kunden sind entscheidende Faktoren.
Kulturwandel
Weiche Faktoren mit harten Auswirkungen: Stärken Sie Ihr Unternehmen dank einer gemeinsamen gesunden Kultur. Durch Wahrnehmen, Vorleben, Vertrauen und Authentizität.
Lean Flow
Agile Frameworks geben Strukturen vor. Doch erst die individuelle Gestaltung der konkreten Zusammenarbeit – die Kollaboration der Beteiligten – haucht der Umsetzung Leben ein. Wer sich mit Agilität ernsthaft auseinandersetzt weiss: Die Herausforderung im Alltag ist, sich diese Kollaboration zu erarbeiten.
- Agile Organisationsentwicklung
- Organisations-Assessment
- Kulturentwicklung
- Lean Portfolio Management (LPM)
- Lean Innovation
- Coaching
- Mindful Leadership-Entwicklung
- Purpose & Strategie-Entwicklung
- Interims-Management
- Agile Zusammenarbeitsformen
- Selbstorganisationsentwicklung
- Konfliktklärung
- Entscheidungsfindung
- Coachings
- Rollen-Befähigung in agiler Organisation
Events, Kurse, Training und vieles mehr
Bewusstsein wecken, vermitteln, massschneidern und verankern – darauf bauen wir. Durch Experimentieren und interaktives Lernen erhalten Sie von uns die Werkzeuge, die Sie für ein agiles Umdenken benötigen.
Nachhaltige Lösungen dank der richtigen Tools.
Wir wenden selbst an, was wir vermitteln. Damit unsere Tools auch Sie in Ihrer Arbeit unterstützen, teilen wir hier die Tools, die wir lieben und die in unserer eigenen Organisationsarbeit Gutes tun.
Spannungsorientiertes Meeting
Ein Meeting mit Fokus auf das, was für die Teilnehmer:innen zu diesem Zeitpunkt grad wertvoll und relevant ist. Selbstbestimmt, fokussiert und strukturiert.
Integrativer Entscheidungsprozess
Ein strukturierter Entscheidungsprozess nach dem Konsent-Prinzip (Achtung: nicht Konsens!), um Vorschläge und Einwände effizient zu bearbeiten und im Sinne von «safe enough to try» vorwärtsgerichtet weiter zu entwickeln.
Check-in
Mit einem Check-In das Meeting oder den Workshop zu starten, aktiviert die Teilnehmer:innen und schafft ein wertvolle Basis, die hilft die Aufmerksamkeit auf diesen anstehenden Austausch zu lenken.
Open Space Workshop
Das Open Space Workshop Format eignet sich überall da, wo du in Gruppen in relativ kurzer Zeit an den für euch relevanten Fragestellungen (oftmals komplex) und Inhalten arbeitest, um handlungsorientierte Ergebnisse zu erlangen.
Wenn Sie weitere pragmatische Tools nutzen möchten, kontaktieren Sie uns gerne.
«Ich habe in meiner Laufbahn schon mit diversen Coaches zusammengearbeitet. Für mich habt ihr aber neue Massstäbe gesetzt. Ihr habt sehr viel Erfahrung und lebt Agilität vor. Ihr habt Ausdauer und seid konsequent. Und ganz wichtig – ihr seid Persönlichkeiten, mit denen wir gerne Zeit verbringen.»
Michael Pehlgrim
Director of Software Development @Payone
Our Latest News
Im Blog berichten wir aus unserem Alltag, teilen Erfahrungen und vermitteln Wissen. Lesen Sie, was uns in unserer Rolle als Agile Coach, Berater:in und Trainer:in leitet und wie wir uns weiterentwickeln.
Unternehmenserfolg durch mehr Selbstorganisation
Die steigende Veränderungsgeschwindigkeit in der Arbeitswelt erfordert ein Umdenken in den bisherigen Organisationsstrukturen. Agile Unternehmen können dank ihrer Flexibilität auf Veränderungen schnell reagieren und sind deshalb erfolgreicher. Eine Studie der Fachhochschule Nordwestschweiz zeigt, dass die Selbstorganisation von Mitarbeitenden das individuelle
OKR – Das agile Vorgehensmodell für mehr Erfolg
Wir zeigen Ihnen welche Vorteile wir in OKR sehen und was wichtig bei der Anwendung ist, damit auch Sie das volle Potential ausschöpfen können und Ihre Ziele erreichen.
Qualitätsanforderungen und Agilität – Mission impossible?
Qualitätsanforderungen, auch nicht-funktionale Anforderungen genannt, sind schwierig in einer agilen Umgebung umzusetzen. Denn die Erfüllung dieser Kriterien ist wichtig, aber auch umständlich und zeitaufwendig. Um all diese Kriterien zu erfüllen, sind eine Menge Abteilungen und Teams beteiligt, die ihre Arbeit
Erfolgsfaktor Raum: Wie die Umgebung unsere Arbeit beeinflusst
Wie Raum unsere Arbeit beeinflusst, konnten wir bei pragmatic solutions an unserer Team-Workation im September des letzten Jahres am eigenen Leib erfahren.
get to know us
Wir sind als gesundes kollegial geführtes Unternehmen organisiert. Was wir bei Ihnen einbringen, wenden wir selbst an. Erfahre mehr über uns, unsere Werte, unser Team und unsere Friends.
SAY HELLO
Was wir Ihnen vermitteln, wenden wir selbst an!
Dabei stellen wir den Menschen und das Team sowie die Einzigartigkeit jeder Organisation ins Zentrum. Wir legen Wert auf Interaktion und arbeiten auf Augenhöhe. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns, Sie kennenzulernen!